Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop Analogerdenken tätigen.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Analogerdenken
Dr. Stephan Hübler
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden
E-Mail: post@analogerdenken.de
USt-ID: DE299147955

3. Angebot und Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Annahme-E-Mail oder der Lieferung der Ware zustande.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zuzüglich berechnen wir Versandkosten, die im Bestellvorgang deutlich ausgewiesen werden. Bei digitalen Produkten fallen keine Versandkosten an.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit DHL. Die Lieferzeit beträgt 2–5 Werktage, sofern nicht anders angegeben. Digitale Produkte stehen nach Zahlungseingang sofort per Download zur Verfügung.

6. Zahlung

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • Kreditkarte
  • PayPal

Bei Auswahl der Vorkasse nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Informationen dazu findest du unter folgendem Link: https://analogerleben.de/widerrufsbelehrung/

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für digitale Inhalte gelten ergänzend die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung bei digitalen Produkten.

10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Nach oben scrollen